Bei den Bezirksmeisterschaften im Ringen im Januar 2018 in der Kreissporthalle Hofgeismar konnten unsere Nachwuchsringer mehrere Titel holen. Ausgetragen wurden die Meisterschaften im Griechisch-Römischen Stil und im Freistil. Neben etlichen Einzeltiteln erzielten die TSG-Ringer auch einen zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch Auftritte der TSG-Sparte Tanzen unter Leitung von Trainerin Natalie Schiffmann.
Bericht der HNA: Klick - Bericht in Hofgeismar aktuell: Klick
Beim 22. Allmrodt-Gedenkturnier am 25. November 2017 konnten die Nachwuchstalente der Sparte Ringen schöne Erfolge erzielen. Neben einem Turniersieg wurden mehrere zweite Plätze belegt und auch die Mannschaftsleistung wurde in der Gesamtwertung mit einem 9. Platz unter 21 teilnehmenden Vereinen belohnt. Glückwunsch!
Presseberichte in der HNA: Klick und in Hofgeismar aktuell: Klick
Kurzer Fotobericht: Klick und hier der Link zum Ergebnisdienst: Klick
Über eine neue Übungsmatte freut sich die Sparte Ringen! Dank Zuwendungen von Kasseler Sparkasse, Stadt Hofgeismar und Landkreis Kassel konnte für die jugendlichen Nachwuchsringer diese Anschaffung realisiert werden.
Bericht der HNA: Klick - Bericht in "Hofgeismar aktuell": Klick
Jugend trainiert für Olympia
Vizemeistertitel für Nachwuchsringer aus Hofgeismar
An der fünften Auflage der Hessischen Schulsportmeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia" in Fahrenbach-Fürth am 15. März 2017 nahmen 15 Mannschaften aus zehn Schulen teil.
Aus heimischer Sicht hervorragend war dabei der zweite Platz für die Würfelturmschule im Grundschulwettbewerb.
Grundlage für den Erfolg war das Engagement des Vereins TSG Hofgeismar und der Würfelturmschule Hofgeismar, die alles für die weite Anreise nach Südhessen in Bewegung setzten. Die Hofgeismar Sportler reisten bereits einen Tag zuvor an – betreut durch Würfelturm-Sportlehrer Brunz, Jugendbetreuer Schiffmann und Trainer Alexander Horn. Übernachtet wurde dabei in der Fahrenbacher Sporthalle.
Der Grundschulwettbewerb war mit fünf Mannschaften besetzt. Die Konkurrenz war sehr ausgeglichen, acht der zehn Kämpfe gingen mit 3 zu 2 aus, zweimal gab es ein 4 zu 1. Keine Mannschaft kam ungeschoren davon, auch nicht die späteren Sieger. Die Würfelturmschule gewann den ersten Kampf mit 4 zu 1 gegen die Grundschule Wolfhagen. Den zweiten Wettkampf verloren die Schüler mit 2 zu 3 gegen die Müller-Gutenbrunn-Schule Fürth, den späteren Gesamtsieger. Im dritten Kampf besiegten die Hofgeismarer die Erick-Kästner-Schule Darmstadt mit 3 zu 2. Den vierten Mannschaftssieg holten die Nachwuchsringer mit 4 zu 1 gegen die Brüder-Grimm-Schule Rimbach, die wiederum den späteren Erstplatzierten Fürth mit 3 zu 2 besiegten. Da nun mehrere Mannschaften drei Siege und eine Niederlage aufwiesen, musste der Direktvergleich entscheiden – die Odenwälder verwiesen damit die Hofgeismarer Ringer auf Platz 2.
Ein schöner Erfolg für die Würfelturmschule, die seit dem 1. März 2017 mit der Abteilung Ringen der TSG Hofgeismar in dem Landesprogramm „Schule und Verein“ kooperiert.
Ergebnisse Grundschulwettbewerb
Grundschule Wolfhagen - Würfelturmschule Hofgeismar 1 : 4
Müller-Gutenbrunn-Schule Fürth - Brüder-Grimm-Schule Rimbach 2 : 3
Erich-Kästner-Schule Darmstadt - Grundschule Wolfhagen 2 : 3
Würfelturmschule Hofgeismar - Müller-Gutenbrunn-Schule Fürth 2 : 3
Brüder-Grimm-Schule Rimbach - Grundschule Wolfhagen 2 : 3
Erich-Kästner-Schule Darmstadt - Würfelturmschule Hofgeismar 2 : 3
Müller-Gutenbrunn-Schule Fürth - Grundschule Wolfhagen 3 : 2
Brüder-Grimm-Schule Rimbach - Erich-Kästner-Schule Darmstadt 3 : 2
Würfelturmschule Hofgeismar - Brüder-Grimm-Schule Rimbach 4 : 1
Müller-Gutenbrunn-Schule Fürth - Erich-Kästner-Schule Darmstadt 3 : 2
1. Müller-Gutenbrunn-Schule Fürth
2. Würfelturmschule Hofgeismar
3. Grundschule Wolfhagen
4. Brüder-Grimm-Schule Rimbach
5. Erich-Kästner-Schule Darmstadt
Die erfolgreichen Ringer und ihre Betreuer
Kniend vorn: Julian Bruch, Erik Spitzer, Jakob-Elia Trai.
Stehend: Daniel Dolgich, David-Joel Horn, David Kaiser, Remi-Leon Peters.
Dahinter die Betreuer: Jugendbetreuer Sergej Schiffmann, Grundschullehrer Michael Brunz und die Trainer Alexander Horn und Eduard Weiss.